Benutzerfreundlich
Umgehende Decodierung mit PRZM Intelligent Imaging
Die Zebra-exklusiven PRZM-Software-Decodierungsalgorithmen für die DS2200-Serie bieten eine überragende Leistung bei anspruchsvollen Barcodes und solchen in schlechter Qualität. So gelingen Ihren Mitarbeitern Scans stets beim ersten Versuch, was die Produktivität an der Kassentheke steigert.
Überragender Scanbereich
Mitarbeiter können Barcodes in einem großen Bereich scannen (von 1,23 cm/0,5 in. bis 36,8 cm/14,5 in.). Dies verkürzt die Zeit an der Kasse und verringert den Schulungsaufwand.
Zielgenaues, einfaches Scannen
Dank omnidirektionalem Scannen entfällt das zeitaufwendige Ausrichten von Barcode und Imager – im Gegensatz zur Arbeit mit 1D-Scannern.
Zum Patent angemeldete Technologie für intuitives Zielen
Die Zielvorrichtung ähnelt der von 1D-Scannern, die heute im Einsatz sind, d. h. Ihre Mitarbeiter finden vertraute Abläufe vor. Zudem sorgt die Zielvorrichtung dafür, dass Benutzer aus einem idealen Abstand den Barcode scannen – dies ist besonders beim Erfassen von breiten Barcodes nützlich.
Unkomplizierte Kopplung
Dank unserer neuartigen Scan-to-Connect-Technologie koppeln Ihre Mitarbeiter den kabellosen DS2278 in einem einzigen Schritt mit einem Bluetooth®-fähigen PC, Tablet oder Smartphone.
Schnelles, einfaches und flexibles Aufladen
Schließen Sie den Imager über das Micro-USB-Kabel direkt am Host oder einer Standardsteckdose an, um den kabellosen DS2278 ohne Docking-Station in gerade einmal einer Stunde aufzuladen. Über die Präsentationsstation, mit der ein Scannen im Freihandbetrieb möglich ist, lässt sich der DS2278 in gerade einmal vier Stunden aufladen. Die Präsentationsstation lädt den Akku auch während der Nutzung auf, d. h., der Scanner muss nicht außer Betrieb genommen werden. Zudem benötigt sie kein separates Netzteil, d. h., es müssen weniger Zubehörteile gekauft und verwaltet werden.
Einzigartiger Direct Decode Indicator für mehr Produktivität
Die Beleuchtung des Barcodes blinkt, um einen Decodierungsvorgang zu bestätigen, d. h., Mitarbeiter wissen umgehend Bescheid, ob der Barcode erfolgreich erfasst wurde – unabhängig von der Geräuschkulisse in der Umgebung.
Fließender Wechsel zwischen Handheld- und Freihandbetrieb beim Scannen
Unabhängig davon, ob Ihre Mitarbeiter den kabelgebundenen DS2208 oder den kabellosen DS2278 verwenden, müssen sie den Imager lediglich in seinen Präsentationsständer einsetzen, um automatisch in den Freihandmodus zu wechseln – ohne Einstellungen zu ändern.
Garantierte Akkuleistung für eine komplette Schicht
Mit 14 Stunden Akkuleistung sind die kabellosen DS2278-Imager stets einsatzbereit – so geht keine wertvolle Zeit für das Aufladen eines Akkus während der Arbeit verloren.
Einfache Verwaltung
Scanner-Kontrolle per Smartphone, Tablet oder PC
Von Windows-, Android- und iOS-Hosts aus kontrollieren Sie einfach die Einstellungen für Signalton, LEDs und Symbolsätze, zeigen gescannte Barcode-Daten an, rufen Informationen zu Modell und Seriennummer ab und mehr.
Vermeidung von Bluetooth-Interferenzen dank dem proprietären Wi-Fi Friendly-Modus von Zebra
Sorgen Sie dafür, dass Ihre DS2278-Bluetooth-Imager nur Kanäle verwenden, die nicht auch vom WLAN genutzt werden. Dies vermeidet Störungen bei Ihren Mitarbeitern und Kunden.
Ein Akku, der hält
Der langlebige Lithium-Ionen-Akku (2400 mAh) im kabellosen DS2278 muss niemals ausgetauscht werden. Dies reduziert die Gesamtbetriebskosten und vereinfacht die tägliche Verwaltung, da kein Akkubestand erworben und gemanagt werden muss.
Kostenfreie Tools für anspruchsvolle Verwaltungs- und Anwendungsentwicklungsanforderungen
Falls Sie Imager an verschiedenen Standorten haben, verwalten Sie alle per Fernzugriff mit unserer Anwendung Scanner Management Service (SMS). Sie benötigen eine benutzerdefinierte Scan-Anwendung? Unsere Software Development Kits (SDKs) für Scanner liefern alles, was Sie brauchen, einschl. Dokumentation, Treiber, Testdienstprogramme und Beispiel-Quellcode für Windows, Android, iOS und Linux.